Auf unseren Kräuterwanderungen wollen wir eintreten in die Welt der Wild- und Heilpflanzen, wollen uns ihnen nähern, sie kennen lernen, uns ihre Kraft einverleiben, als Salat, Pesto oder Suppe, als feine Kräuterlimonade, wollen ihren Heilkräften begegnen, in Salben, Tees oder Tinkturen.
Brennnesseln sind es, Giersch, Löwenzahn, Scharbockskraut und Gundelrebe, deren zarte Blättchen sich bereits im zeitigen Frühjahr emporrecken. Später kommen die Malven, die Labkräuter, die stattlichen Königskerzen hinzu. Gewöhnliche Allerweltskräuter, die im Garten oft erbarmungslos als lästiges Un-Kraut bekämpft werden. Sie liefern uns schon sehr früh im Jahr und dann das ganze Jahr hindurch lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe.