Wiesensalbei vorm Stolper Turm

Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des alten Grützpotts

Im Wald und auf den Wiesen rund um die alte Stolper Burg gibt es rund ums Jahr viele bunte Kräuter und Blumen zu bestaunen. Unser Kräuterspaziergang beginnt am Parkplatz. Auf den wenigen Hundert Metern zur Burg durchstreifen wir ein kleines Waldstück und betrachten die typischen Waldkräuter und -gehölze von ihrer heilkundlichen Seite.

Am Stolper Turm angelangt, lassen wir die Kräuter und Blumen ersteinmal hinter uns und gehen ins Verlies und anschließend auf den alten Turm. Bei dieser ca. einstündigen Turmführung gibt es viele Infos zur spannenden und geheimnisvollen Geschichte des alten Grützpotts und seiner Umgebung. Wir beenden die Turmführung auf der Aussichtsplatform mit einem fantastischen Rundblick über die Landschaft des Odertals.

Nun steigen wir wieder hinab vom Turm und widmen uns noch einmal den Kräutern und Mauerblümchen, diesmal auf den Wiesen rund um die alte Burg. Hier gibt es Wiesensalbei, Wegwarte, Johanniskraut und viele andere zu entdecken. Neben heilkundlichen Aspekten erfahren Sie auf diesem Kräuterspaziergang auch vieles über die Verwendung der Kräuter in der Küche. Dabei werden wir das ein oder andere Kraut auch direkt verkosten.

Dauer der Führung incl. Turmführung: 3 Stunden

Treffpunkt: Stolpe, Parkplatz am Stolper Turm

Preise:
120 EUR für bis zu 6 Personen,
ab 6 Personen 20 EUR pro Person

Für diese Tour gibt es einige feste Termine, weitere Infos dazu finden Sie hier

Sie kann auch außerhalb der festgelegten Termine gebucht werden.

 

Anmeldung und weitere Infos: kontakt(at)gruen-und-wild.de oder 033338 85411

 



#_LOCATIONMAP

Datum und Zeit
01. Juni 2023 - 31. August 2023
Ganztägig